Ambulante Hilfen mit Sport-
und Freizeitpädagogik.
Oder: Alltag,
der wieder
funktioniert.
Sebastian Eich
Fachbereichsleitung Ambulante Hilfen
0159 / 04 17 39 61
E-Mail senden
Sebastian Eich
Fachbereichsleitung Ambulante Hilfen
0159 / 04 17 39 61
E-Mail senden
Sport, Bewegung, kreative Angebote.
All das nutzen wir, um Kinder und Jugendliche im Alltag zu stabilisieren. Ambulant und individuell. Der Zugang ist niedrigschwellig, der Effekt groß: mehr Selbstvertrauen, mehr Struktur, mehr Selbstorganisation.
Zielgruppe: Kinder ab 6, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21. Immer in Rücksprache mit dem Jugendamt. Und mit Blick auf das Umfeld – Familie inklusive.
Einfach gesagt: Wir holen Jugendliche in ihrer Lebenswelt ab. Und bringen wieder Bewegung rein.
Sportpädagogik. Oder: Bewegung mit Haltung.
Sport ist bei uns kein Freizeitfüller, sondern ein pädagogisches Werkzeug.
Um Grenzen zu verschieben. Um Vertrauen in den eigenen Körper zu gewinnen. Um Miteinander zu lernen.
Unsere Sportpädagogik ist kein Anhängsel, sondern fester Bestandteil des Konzepts – mit klarer Systematik, hohem Anspruch und echtem Mehrwert. Für Kinder und Jugendliche. Und für das ganze System drumherum.
Lass uns in einem ersten Gespräch klären, wie du Kinder und Jugendliche von 6 bis 21 Jahren unterstützen kannst – und was wir dir dabei abnehmen: von Anträgen bis zur Kostenübernahme..
Bewegung braucht Richtung. Und Menschen, die wissen, wo’s langgeht.

