Hochrisikohilfen.
Oder: Perspektive
mit System.
Lisa Heck (Ruhrgebiet)
Fachbereichsleitung Hochrisikohilfen
0157 / 83 04 03 10
E-Mail senden
Kira Höltker (Rheinland)
Fachbereichsleitung Hochrisikohilfen
0157 / 80 63 36 59
E-Mail senden
Lisa Heck (Ruhrgebiet)
Fachbereichsleitung
Hochrisikohilfen
0157 / 83 04 03 10
E-Mail senden
Kira Höltker (Rheinland)
Fachbereichsleitung
Hochrisikohilfen
0157 / 80 63 36 59
E-Mail senden
Manche Jugendliche haben viele Stationen hinter sich.
Sie gelten im Hilfesystem als schwierig und oft als austherapiert, werden somit als „Systemsprenger“ abgestempelt. Für uns ist das kein Ausschlusskriterium. Sondern ein Auftrag.
Unser spezialisiertes Team übernimmt Fälle mit komplexer Vorgeschichte. Rund um die Uhr, mit klarer Struktur und breitem Fachnetzwerk: von spezialisierten Therapeut:innen über Anti-Aggressivitätstrainer:innen bis zu medizinischer, psychologischer und juristischer Begleitung.
Wir arbeiten interdisziplinär, systematisch und mit klarem Blick auf Entwicklung und Integration.
Was zählt, ist der nächste Schritt – nicht der letzte.
